Musik ist Emotion. Emotion ist Empathie. Sie brauchen Musik, die Menschen anspricht und Ihre Botschaft nicht nur die Köpfe sondern in die Herzen ihrer Zielgruppe transportiert? Vom klassischen Streicherarrangement bis zur bombastischen EDM Produktion liefere ich Ihnen die passende Komposition für Ihr Projekt.
Flohzirkus
Willkommen im Flohzirkus
begeistert über die Freude meiner eigenen kleinen Tochter an unserem gemeinsamen Ukulele (hawaiianisch: Hüpfender Floh) spielen, entwickelte ich den „Flohzirkus“: Ein Unterrichtskonzept für Ukulele, dass vor allem die Eltern-Kind Beziehung in den Mittelpunkt stellt.
Für die Eltern geht es dabei nicht nur um das Erlernen des Instrumentes sondern auch die musikalische Interaktion mit Ihren Liebsten. Dafür sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, da die Ukulele ein sehr einfach zu erlernendes Instrument ist. Durch ihren geringen Anschaffungspreis hält sich der finanzielle Aufwand in Grenzen, ihre geringe Größe, macht sie leicht und flexibel transportierbar und die angenehme Lautstärke macht sie zu einem freundlichen Instrument für Kinder-und Elternohren. Aufgrund ihrer engen Verwandtschaft eignet sich die Ukulele auch hervorragend als Einstieg für die Gitarre.
Für die Kinder stehen nicht das Erlernen eines Musikinstrumentes, sondern der spielerische Umgang mit Musik allgemein und die intensive Zeit mit Ihren Eltern im Mittelpunkt. Menschen reagieren auf Musik, sie regt zur Bewegung an, löst Emotionen aus und verbindet. Und das gilt auch schon für unsere Kleinsten. Das Spiel mit der Musik kann oft Erstaunliches bewirken – schüchterne und ruhige Kinder beteiligen sich, wilde Kinder können sich besser entspannen. Darüber hinaus fördert die frühkindliche Musikerziehung Fähigkeiten wie Konzentration, Selbstvertrauen, motorisches Geschick, Ausdauer und auditive Wahrnehmung.
In den Kursen werden einfache Spieltechniken zur Liedbegleitung und zum Melodiespiel vermittelt aber auch die nötigen Grundkenntnisse der Musiktheorie um ganz einfach selbständig zuhause mit den Kleinen musizieren zu können.
Bio
Hallo, ich bin Boris Jakov Babic,
im Ruhrgebiet geboren und aufgewachsen, Arbeite ich als Musiker, Komponist, Arrangeur, Produzent und Musiklehrer -und wenn sie wollen als musikalische Leitung Ihres Projektes. Ich unterrichte an verschiedenen Musik und Regelschulen und engagierte mich immer wieder Ehrenamtlich im Feld zwischen Musikvermittlung und Integration z.B. im Menschensinfonieorchester Köln. In meinem Studium der Philosophie und Religionswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum forschte ich im Grenzgebiet zwischen Philosophie, Religion und Musik. Hierfür wurde mir 2015 der Preis für besondere studentische Leistungen verliehen. Als Gitarrist spiele ich in diversen Bands in einer stilistischen Bandbreite von Pop über Jazz bis Heavy Metal. Als Theatermusiker Arrangierte und Komponierte ich zuletzt u.a. für das Rotttr5 Theater und für die Bochumer Symphoniker.
Wenn sie also einen Kreativen Kopf suchen, der die Passende Musik für Ihr Projekt erarbeitet und dabei in der Lage ist nicht nur Musikalisches sondern auch Kulturelles und Zeitgeschichtliches Fachwissen zu implementieren freue ich mich auf Ihren Anfrage.